• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

Besondere Aktion für besondere Umstände

Spiele- und Lesetipps
Mit kleinen Videos sollen die Kinder auf neue Ideen für die Zeit zu Hause kommen. Foto: Pixabay

Verein „LaLeSchu“ startet „KiWi“-Channel gegen Langeweile

Viele Kinder sitzen seit Wochen mit ihren Eltern in den eigenen vier Wänden fest, und auch wenn für einige der Unterricht in den Schulen langsam wieder Fahrt aufnimmt, ist die Langeweile doch groß. Und auch Eltern verzweifeln langsam daran, neue Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kleinsten zu finden.

In Witzenhausen hat sich der Verein „Land.Leben.Schule im Werratal e. V.“ etwas Besonderes für dieses Problem ausgedacht! Im Rahmen des Projektes „Lernort Kommune“ hat der Verein den „KiWi“-Channel auf YouTube ins Leben gerufen. Die Abkürzung „KiWi“ steht dabei für Kinder Witzenhausens und genau denen soll mit den Inhalten eine Beschäftigung in der Corona-Zeit geschaffen werden. „Wir konnten selber viele Inhalte unserer Projekte nicht durchführen und sind deswegen auf die Idee mit dem Channel gekommen“, erklärt Rukin, eine Mitarbeiterin des Vereins im Vorstellungsvideo des neuen Kanals. Gemeinsam mit den Maskottchen Kiwi und „WiKi“, einer Witzenhäuser Kirsche, wird sie durch die Videos führen.

Bekannte Gesichter sind mit dabei

Zielgruppe der Aktion sind besonders Kindergartenkinder zwischen drei und sechs Jahren, die Gesichter wiedersehen sollen, die in Witzenhausen und Umgebung bekannt sind. So sind unter anderem das Tropengewächshaus, Bürgermeister Daniel Herz und die Kirschenkönigin und ihre Prinzessinnen mit Videobeiträgen dabei. Jeden Tag gibt es einen neuen Beitrag auf der Seite des
Vereins (www.laleschu.de) und auch bei Youtube.

„Wir werden mit euch kreativ, lesen Geschichten vor, trauen uns an Experimente heran und bewegen uns gemeinsam“, so der Verein zur Idee hinter dem Kanal. Angeschaut werden können die Videos aber natürlich auch von Kindern, die nicht aus Witzenhausen kommen. Denn gefördert wird das Programm vom Deutschen Kinderhilfswerk. Die Idee sind natürlich in jedem Haushalt umsetzbar – egal ob in Witzenhausen oder nicht.

grundschule kindergarten langeweile lernen projekt schule spaß videos werratal youtube

Previous Post

Das Ballett nach Hause holen

Next Post

Die Rad-Saison beginnt!

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior