Was tun, wenn keine Zeit zum Kochen ist?

Arbeit und Kinder unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach, denn schließlich hat der Tag nur 24 Stunden. Wenn es dann besonders stressig zu geht und dass kochen auch noch erledigt werden muss, kann schon einmal schnell Panik aufkommen. Doch für Eltern mit wenig Zeit gibt es einige einfach Tipps, um ihre Kinder dennoch super zu ernähren.
- Beim Einkauf sollte darauf geachtet werden, dass möglichst viele Produkte im Wagen laden, die wenig, oder gar nicht verarbeitet wurden. Denn dabei gehen wichtige Vitamine und Nährstoffe verloren. Auch von Konserven und Fertiggerichte sollten die Finger gelassen werden, denn diese enthalten viel Konservierungsstoffe und Zucker.
- Wenn ein regelmäßiger Einkauf nicht möglich ist, dann sollten Tiefkühlware, H-Milch, Getreideflocken, Knäckebrot und Naturreis in den Haushalt wandern. Aus diesen Zutaten kann schnell eine gesunde Mahlzeit gezaubert werden.
- Gemüse oder Obst aus der Tiefkühlabteilung spart Zeit und kostet meistens kaum mehr als das frische Obst.
- Fertiggerichte oder auch ein einfaches Brot können schnell und einfach mit einem Salat ergänzt und zu einer vollwertigen Mahlzeit gemacht werden. Auch Gemüsesticks sind nicht zu vernachlässigen.
- Ein Joghurt oder Bananenmilch können als Zwischenmahlzeit schnell dem Kind gereicht werden.
- Wenn das Obst nach dem Einkauf gleich gewaschen und in einer Schale bereitgestellt wird, können sich alle Familienmitglieder frei daran bedienen, wenn sie Hunger haben.