• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

So geht gute Ernährung im Kindesalter

Allgemeines

Ein Eis hier, Süßigkeiten von Oma hier und vielleicht hat die nette Nachbarin auch noch ein paar Bonbons zum Naschen. All das kann an einem Kindertag schon einmal passieren – meist nicht gerade zur Freude der Eltern. Denn besonders in den jungen Jahren ist die Ernährung der Kinder besonders wichtig.

 

Kinder an eine vollwertige und bedarfsgerechte Ernährung heranzuführen, ist deswegen sicher allen Eltern ein großes Anliegen, denn die Ernährung beeinflusst in hohem Maße Gesundheit und Wohlbefinden. Um sicherzustellen, dass Kinder richtig ernährt werden, gibt es einige grundlegende Dinge, die die Mahlzeiten erfüllen sollte.

 

  • Die Mahlzeit sollte vollwertig sein, d.h. ausreichend Nährstoffe liefern
  • Der Energiegehalt sollte dem kindlichen Bedarf angepasst sein
  • Dabei sollten aber Lebensmittel berücksichtig werden, die das Kind besonders gerne ist
  • Sie sollte sich ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand verwirklichen lassen
  • Und die Ernährung sollte kleine „Belohnungen“ wie Süßes oder Kuchen zulassen

 

Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat das Deutsche Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund die so genannte “optimierte Mischkost” entwickelt, in der all diese Aspekte berücksichtigt werden. Der Mischkost zu Grunde liegt der „Ernährungskreis“, bei dem die Größe der Abschnitte den Anteil angibt, die das Kind davon zu sich nehmen sollte.

 

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. hat die Möglichkeiten der Ernährung von Kinder hier (https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/kinder-jugendliche/) übersichtlich zusammengefasst. Hier wird unter anderem erklärt, dass Kinder mit dem Ernährungskreis 80 Prozent ihres Energiegehalts abdecken, aber schon komplett mit Nährstoffen gesättigt sind – ein bisschen Platz für ein Bonbons von Oma bleibt also noch.

 

belohnung energie ernährung gesund gesundheit kind kinder kindesalter lebensmittel mahlzeit nahrung naschen süß süßigkeiten ungesund wohlbefinden

Previous Post

Kinderschminken, auch ohne Halloween und Karneval

Next Post

Das ist die optimale Kinderkost

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior