So wird aus Alt, ganz schnell Neu!

Kindersachen sind meist ziemlich niedlich, aber halten nicht wirklich lange. Entweder wachsen die Kleinen viel zu schnell heraus, oder sie werden beim Spielen zerfetzt. Doch in diesem Fall heißt das nicht unbedingt, dass die Klamotten für immer in den Müll wandern müssen. Denn „Upcycling“ hilft dabei, aus alten Klamotten ganz schnell etwa völlig Neues und Schönes zu basteln!
So können aus einem alten Pullover, der Löcher hat oder zu klein geworden ist, ganz schnell Stulpen oder Pulswärmer gemacht werden! Einfach Bündchen der Ärmel abschneiden und im Zickzackstich umsäumen, damit der Stoff nicht aufribbelt – fertig! Wer möchte, der kann auch noch ein Loch für den Daumen schneiden.
Wer ein bisschen mehr Übung mit der Nähmaschine hat, der kann aus alten Woll- oder Ledersachen auch kleine Taschen zaubern. Dazu müssen die Hosenbeine abgeschnitten und unten zusammengenäht werden. Oben wird noch ein Reißverschluss eingefügt und fertig ist die ganz individuelle Tasche!
Wer noch kleine Kinder zu Hause hat, die schneller wachsen, als man schauen kann, der sollte sich überlegen aus den vielen Strumpfhosen einfach Leggings zu machen! Dazu müssen nur die Füße abgeschnitten werden und schon hat man eine Hose, die mit wächst – schließlich gibt es unten kein Ende mehr.
Jeans oder andere Hosen passen nicht mehr? Haben ungewünschte Löcher in Knien? Dann macht einfach eine kurze Hose daraus. Auf die gewünschte Länge schneiden. Wer will, lässt sie ausfransen, oder man plant beim Abschneiden einfach ein wenig mehr Spielraum mit ein, damit man die Hose umkrempeln kann.
Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten aus alten Sachen noch etwas völlig Neues zu machen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern sieht meist auch wirklich gut aus und erfreut sicherlich auch die Kleinen, wenn sie plötzlich etwas ganz Neues im Schrank hängen haben.