Festung bauen für Kinder
8 Tipps für das perfekte Versteck

Lasst uns ehrlich sein: Das beste am Kinderzimmer waren doch immer die Burgen aus Kissen und Bettlaken, die wir mit Mama und Papa, oder unseren Geschwistern gebaut haben, oder nicht?! Das Bettlaken über den Stuhl, die Kissen darunter verteilt und perfekt war das Versteck. Doch wer seinen Kindern nun eine wirklich unglaubliche Burg schenken will, für den haben wir hier acht Tipps gesammelt.
- Bringt das Licht herein!
Lichterketten lassen alles nicht nur viel schöner aussehen, sie sorgen auch dafür, dass es in der Höhle so richtig gemütlich wird. Da freuen sich nicht nur die Kleinen, sondern auch Mama und Papa, die den Familienabend doch einfach mal ins Versteck verlegen können.
- Ein Baldachin aus Hula-Hoops
Wer es etwas edler möchte, der kann das gewünschte Bettlaken auch mit einem Hula-Hoop-Reifen und einem Blatt Papier zu etwas besonderem machen. Den Reifen einfach an der oberen Seite des Forts befestigen und das Blatt hinein klemmen. Schon scheint das Licht durch das Blatt und die Höhle sieht aus wie ein wirkliches kleines Schloss!
- Ab nach Draußen!
Wenn das Wetter langsam wärmer wird und der Garten zum Toben einlädt, dann schnappt Euch doch einfach ein paar Kissen und Decken und baut die Höhle im Freien! Wer passende Bäume in der Nähe hat, kann auch einfach eine Wäscheleine aufhängen, Laken darüber und schon ist die Höhle fertig.
- Teepees neu entdecken
Nicht jedes Kind fühlt sich unter der Masse von Kissen und Decken sicher, schließlich kann das alles auch einfach zusammenfallen. Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann doch auch ein Teepee bauen?! Dafür ist zwar ein Haken o.ä. in der Höhe nötig, aber danach kann man ganz einfach rein und rausgehen, ohne das man Angst vor einem Einsturz haben muss.
- Wie wär’s mit was stabilerem?
Kissen und Decken sind einfach zu beschaffen und auch schnell wieder weggeräumt. Doch wer länger etwas von den gebauten Höhlen haben will, der sollte sich einmal ein paar Umzugskartons zusammensuchen. Die kann man nämlich passen zuschneiden, zusammenstecken und kleben und daraus sogar ein ganze Haus bauen.
- Nehmt alles ein!
Wenn plötzlich Raum da ist, der vorher immer mit Möbel verstellt war, dann nutzt die Sache doch einmal aus und baut mehrere Höhlen nebeneinander, die miteinander verbunden sind! Daraus entstand dann eine eigene Landschaft, die bestens zum Spielen geeignet ist.
- Wenn das Bett zum Schloss wird
Wer das Schloss nie wieder abbauen will und vielleicht gerade darüber nachdenkt ein Hochbett für die Kleinen zu kaufen, der sollte sich Gedanken darüber machen, den Raum unter dem Bett nicht ein dauerhaftes Fort zu verwandeln! Hier können die Kinder dann nicht nur spielen, sondern sich auch zurückziehen, wenn sie einfach nur ihre Ruhe brauchen.
- Zelt zum Selbermachen
Wer sich wirklich Mühe geben möchte und auch noch ein Zelt haben will, dass länger vorhanden bleibt, der kann dies auch Einfach selber bauen. Vier Holzlatten, Schrauben oder Dübel und Stoff in gewünschten Farben braucht es dafür. Einfach den Stoff an den Latten festbinden, die Latten in Zeltform verbinden und fertig ist das DIY-Zelt.