Eschwege überrascht mit vielen Facetten
Tolle Ausflugsziele ganz in der Nähe
Freizeit- und Urlaubsspaß sowie Stadterlebnisse für große und kleine Gäste sind in der Kreisstadt Eschwege garantiert! Grenzenlose Natur, Berge, Wald und Wasser laden zu einer spannenden Entdeckungsreise ein.
Eschwege ist mittendrin und als kleines „Fachwerk-Städtchen“ an der Werra und am Werratalsee ganz groß. Ein Stadtbummel lohnt sich allemal, Fußgängerzonen, nette Geschäfte und Erlebnisvielfalt auf engstem Raum werden hier geboten. In der Altstadt begeistern mehr als 1.000 Fachwerkbauten!
Langeweile gibt es sicher nicht
Bei einer der zahlreichen Erlebnis-Stadtführungen begegnet man in der Eschweger Fachwerk-Altstadt einigen Besonderheiten. Die imposanten Kirchen, das Alte Rathaus mit Glockenspiel, das ehem. Landgrafenschloss mit der Dietemann-Kunstuhr und dem Frau-Holle-Brunnen sind absolut sehenswert.
Zinnfigurenkabinett, eine echte Besonderheit
Im Eschweger Zinnfigurenkabinett kann man auf 4 Etagen in 200 Dioramen 15.000 Zinnfiguren bestaunen. Tolle Szenen aus der Eschweger Geschichte, lustige Szenen aus dem Stadtbild, aber auch Szenen aus der Weltgeschichte sind hier in Miniatur geboten. Den kleinsten Matrosen der Welt (1,2 mm), der es in Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat, kann man hier ebenso bestaunen wie Szenen aus der Fantasy- und Westernwelt.
Wandern – ein Genuss für alle Sinne
Aus der Altstadt heraus wandert es sich wunderbar auf dem Rundweg 1 „Altstadt – Bismarckturm“ mit einer Länge von 7,5 km. Auf dem großen Leuchtberg thront der Bismarckturm, der eine herrliche Rundumsicht ins Werratal auf Eschwege, zum Hohen Meißner (754 m) oder in die Hessische Schweiz bietet. Für eine kurze Runde eignet sich der Rundweg 3 „Großer Leuchtberg“ ebenfalls bestens. Der stadtnahe Werratalsee ist auf 7 km zu umrunden. Der Premium-Rundwanderweg Blaue Kuppe-Leuchtberge (19 km) führt zu einem erloschenen Vulkan, durch den Schlierbachswald, auf die Leuchtberge mit Bismarckturm und zurück in die Altstadt.
Radrundtouren
Von Eschwege aus lohnt es sich, Radrundtouren zu unternehmen. Viele Kleinode kann man entdecken. Landgasthäuser, historische Dorfanger, Cafés und Bistros laden zu einer Einkehr am Wegesrand ein. Die Radrundtouren von 7 – 95 km sind absolut lohnenswert. In der Cantus-Bahn nimmt man sein Rad übrigens kostenfrei im NVV-Gebiet mit. Der Stadtbahnhof Eschwege ist ein idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren.
Wasserspaß für Groß und Klein
Das esapada Freizeitbad mit dem espadino WasserSpaßGarten garantiert Spiel, Spaß und Erholung zu jeder Jahreszeit. Im Hallenbad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Sprungbrett und -turm geht es auch mal sportlich zu. Entspannung bietet hingegen das Fitness-Relax-Becken (33°C) und die kleinen Besucher können sich im Eltern-Kind-Bereich austoben. Tolle Attraktionen sind auch die 20 m lange Kinderrutsche sowie die 80 m lange Black-Hole-Rutsche mit Lichteffekten. Ab April öffnet im Außenbereich der WasserSpaßGarten espadino mit 20 verschiedenen Wasserspielzeugen.
Spiel- und Bewegungslandschaft und Werratalsee
Auf dem Weg zum stadtnahen Werratalsee ist die Spiel- und Bewegungslandschaft mit Boulderfelsen, Klettermöglichkeiten und dem Pump Track eine tolle Abwechslung. Eine Brücke über die Werra führt direkt zum Werratalsee, ein tolles Ausflugsziel mit Abenteuerspielplätzen, KNAUS Campingpark und Wohnmobilhafen, im Sommer zum Baden und mit Ausflugsschiff Werranixe.
www.werratal-tourismus.de