Erst basteln, dann spielen
„Küss das Gänseliesel“: Würfelspiel von Comic-Zeichner Wolfgang Richter

Wolfgang Richter möchte andere Menschen mit seinen Comic-Figuren erfreuen. Die Bilder von Liesel und Ralf, die Geschichten der beiden Gänse Georg und August (in Anlehnung an den Namen der Göttinger Universität) und die Regenwurmgeschichten entspringen seinen kreativen Gedanken und werden auf einem weißen Blatt Papier mit Bleistift und Filzstift gezeichnet und später am Computer coloriert. Sein beliebtes Würfelspiel „Küss das Gänseliesel“ ist farbenfroh und zeigt viele Sehenswürdigkeiten aus Göttingen und so führt es Georg und August zum Jahnstadion, sie begegnen dem Gänseliesel und kommen an der Lokhalle vorbei. „Erst wird gebastelt, dann gespielt“, sagt Wolfgang Richter und zeigt auf den Rand des DIN A2 Bastelbogens. Hier müssen zuerst die Spielfiguren ausgeschnitten werden. Um eine festere Unterlage zu haben, sollte man den Spielebogen auf ein Stück Papier kleben. Dann heißt es nur noch: Würfeln und spielen! Wolfgang Richter bietet das Spiel, seine Comics und Karten jeweils samstags auf dem Wochenmarkt und donnerstags auf dem Lieselmarkt vor dem Alten Rathaus an.

Das Zeichnen ist für den 69-Jährigen zu einer großen Leidenschaft geworden und auch, wenn er mit den Einnahmen kaum die Kosten für die Materialien decken kann, so steckt er voller Energie und hat noch viele Ideen, die er in Comic-Geschichten verwandeln möchte. (sto.)