• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Projekte

Kulturnachrichten, Titelthema

Jetzt um Fördermittel bewerben

Bewerbungen für Kinder-Kulturprojekte im Rahmen des Förderprogrammes „It’s your Party-cipation“ des Deutschen Kinderhilfswerkes können noch bis zum 31. August abgegeben werden. Als Partner im Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert die Kinderrechtsorganisation noch bis 2022 außerschulische Projekte der kulturellen Bildung mit insgesamt über fünf Millionen Euro. Gefördert werden Workshops, Festivals und Kinderstädte, die sich an Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 17 Jahren aus finanziell oder sozial benachteiligten Familien richten. Der Fokus der Aktionen soll auf den Kinderrechten und der aktiven Beteiligung von Kindern und Jugendlichen liegen. Für geplante Workshops mit Fördersummen zwischen 2.000 und 8.000 Euro können direkt Anträge gestellt werden. Für Workshops mit Abschlussveranstaltung, Festivals oder Kinderstädte mit Fördersummen zwischen 8.000 und 50.000 Euro muss bis zum 31.08.2019 eine Interessenbekundung abgegeben werden. Daran schließt sich ein verpflichtender Beratungstermin und die formale Antragstellung an. Bei einer Zusage können die Projekte zwischen Januar und Juni 2020 starten. Ziel des Förderprogrammes ist es, bundesweit Bündnisse für Bildung zu initiieren sowie fehlende chancengerechte Zugänge zu Bildung und Kultur auszugleichen und gleichzeitig lokale Strukturen zu schaffen, die diese Leerstellen nachhaltig füllen können. Das bedeutet für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen, dass diese durch die Teilnahme an außerschulischen und beteiligungsorientierten Angeboten der kulturellen Bildung dazu befähigt werden, für ihre eigenen Interessen und Rechte einzustehen. Für die Bündnispartner bedeutet es, sich im Bereich der partizipativen kulturellen Bildung vor Ort zu nachhaltigen Netzwerken zusammenzufinden, die eine starke Lobby für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche auch über das Förderprogramm hinaus bilden.

Weitere Informationen zur Antragstellung und zu den Förderbedingungen gibt es auf der Programmwebseite von „It`s your Party-cipation“ unter www.kinderrechte.de/kulturmachtstark. (sto.)

Previous Post

Sternengucker, aufgepasst!

Next Post

„KiJu on Tour“ lockt viele Besucher an

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior