Ticket sichern und los jumpen!

Der Trampolinpark „World of Jumpers“ ist erst seit wenigen Tagen geöffnet und schon jetzt zeigen sich die Besucher mehr als begeistert. Auf über 2.000 Quadratmetern können sich die großen und kleinen Jumper so richtig austoben. Und auch für die kleineren Kinder gibt es in der Jumpers Kids World jede Menge Spaß. Sooooo lange hat Göttingen auf einen Trampolinpark gewartet und mit der Location in der Reinhard-Rube-
Straße 27 (ehemals Soccer-Arena) wurde eine tolle Halle gefunden, in der endlich „We’re open!“ verkündet werden konnte. Der Ninja Parcours verlangt jedem Springer wirklich eine große Portion Energie ab. Hier ist die richtige Kombination aus Kraft, Ausdauer und Koordination gefragt. Jeder Jumper kann in diesem spektaktulären Hindernisparcours seine körperliche und mentale Power unter Beweis stellen. Der Bounce Parcours ist aus dem Fernsehen bekannt und hier sind vor allem Mut und Geschicklichkeit gefragt. Ausweichen, ducken, springen heißt es beim Survival Jump und in der Dodgeball Arena muss den gegnerischen Bällen ausgewichen werden. Tumbling Lane, Flying Dunk, Foam Jump, Main Jump Area, Battle Beam, Swing Fall, E-Jump Battle, Air Bag Tower… also die Vielfältigkeit ist absolut gegeben.

Wer zum ersten Mal zu World of Jumpers kommt, muss einige kleine Hinweise beachten, damit das Springen richtig Freude bereiten kann. So benötigen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren eine von einem Erziehungsberechtigten unterzeichnete Haftungserklärung sowie dessen Personalausweiskopie. Kinder unter 14 Jahren dürfen die Jump-Attraktionen nur im Beisein einer volljährigen Aufsichtsperson nutzen. Kinder unter sieben Jahren sind in der Jumpers Kids World herzlich willkommen. In der Kids World bietet sich den kleinen Besuchern ein tolles Angebot mit vielen Erlebnissen. Es gibt eine Rutsche, ein Klettergerüst, eine Kartbahn und weitere Überraschungen mehr. Und wer seinen Geburtstag hier feiern möchte, ist auch herzlich willkommen. Für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren gibt es einen eigenen Bereich zum Spielen und Entdecken.

Damit pünktlich losgejumpt werden kann, empfiehlt es sich, etwa eine halbe Stunde vor der geplanten Sprungzeit da zu sein. Damit die Wartezeit so kurz wie möglich ist und gwährleistet ist, dass auch gesprungen werden kann, ist es ratsam, sich im Ticketshop schon vorab eine Eintrittskarte zu kaufen. Einfach Datum und Uhrzeit auswählen und ein Ticket über eine Jumpingzeit von 60, 90 oder 120 Minuten auswählen. Natürlich kann das Ticket auch vor Ort gekauft werden, das World of Jumpers-Team empfiehlt aber ausdrücklich den Online-Kauf, damit ganz sicher ein Platz auf der Sprungfläche reserviert werden kann. Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass es besonders an den Wochenenden, in den Ferien und in den Abendstunden zu einem Andrang kommen kann. Das Jump Ticket wird nur für die Jump Halle benötigt. Für die Kids World gibt es separate Tagestickets. Wer schon einmal auf einem Trampolin gesprungen ist, der weiß, dass das nicht mit Schuhen – weder mit Straßenschuhen noch mit Turnschuhen – funktioniert. Das Tragen von rutschfesten Jump Socken ist daher in der gesamten Jump Halle nicht nur notwendig, sondern auch Pflicht. Die Socken können für 2,50 Euro einmalig gekauft werden und dürfen immer wieder verwendet werden. Ein Tipp gibt das World of Jumpers-Team: „Kauft die Socken eine Nummer größer als die eigentliche Schuhgröße, denn sie fallen klein aus.“ Übrigens: Sprungsocken aus anderen Trampolinhallen werden kostenlos umgetauscht. www.worldofjumpers.de (sto.)