„Wir machen es anders“
40 Jahre Waldorfschule Göttingen – Gala und Events

Zu einem Pressefrühstück hatte die Freie Waldorfschule Göttingen eingeladen, um auf die Jahresaktivitäten anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Göttinger Schule und dem 100. Geburtstag der Waldorfpädagogik weltweit hinzuweisen. Mit der großen Waldorf-Gala Mitte März erfolgte der Startschuss in ein Jahr voller Veranstaltungen und Aktivitäten, die allesamt den besonderen Charakter der Schule hervorheben.
Die Waldorfpädagogik gibt es seit mittlerweile 100 Jahren. 1919 wurde die erste Schule in Stuttgart gegründet. Und seit 1979 gibt es auch in Göttingen eine Waldorfschule, die Schülerinnen und Schüler aus einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern nach Weende anzieht. Der doppelte Jahrestag wird in Göttingen unter dem Motto „Wir machen es anders“ groß gefeiert. Wer mit der Waldorfschule feiern möchte oder die Pädagogik besser kennenlernen will, ist am Samstag, den 11. Mai um 10 Uhr, herzlich zur öffentlichen Monatsfeier in den Festsaal eingeladen. Ein Informationsabend zur Waldorfpädagogik findet am Freitag, den 17. Mai um 19 Uhr, im Südflügel statt. Im Sommer heißt es „Hit the Beat“, wenn anlässlich der Waldorf100-Tour Brücken durch Musik, Tanz, Kunst und Kultur gebaut werden. Jugendliche aus Namibia kommen zum kreativen Austausch mit Lehrern und Schülern nach Göttingen. Der offizielle Festakt „40 Jahre Freie Waldorfschule Göttingen“ findet am Samstag, den 21. September, statt. Wer nähere Infos zu den geplanten Programmpunkten einsehen möchte, findet diese online unter www.waldorfschule-goettingen.de sowie www.waldorf-100.org. (sto.)