• Mediadaten
  • Online-Ausgabe
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel

Licht schafft Atmosphäre – und die ist gerade in der dunklen Jahreszeit gefragt. Hier verraten wir Ihnen ein paar Lichttricks, mit denen Zuhause die Sonne aufgeht, auch wenn die Tage kürzer werden.

Schöner Schein

Beruf & Bildung

Licht-Trick 1: Inseln schaffen
Grundsätzlich gilt: Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, nicht nur eine Lampe einsetzen, sondern eine Kombi verschiedener Leuchtmittel in unterschiedlichen Stärken wählen. Damit lassen sich individuelle Wohlfühl-Inseln schaffen. Ganz nach den persönlichen Bedürfnissen liefern sie so das jeweils ideale Licht zum Entspannen, Lesen oder Arbeiten. Wenn möglich, Dimmer installieren, um das Licht der Stimmung anzupassen. Und Achtung: Deckenlampen oder hoch aufgehängte Leuchten sorgen meist für ein diffuses, wenig attraktives Licht. Tiefer gehängt können selbst kleinere Modelle darunter liegende Flächen (etwa den Esstisch) atmosphärisch ausleuchten.

Licht-Trick 2: Mit Form und Material spielen
Nicht nur die Wahl des Leuchtmittels wie Halogen oder LED (siehe Unterkomplex) und die Position sind wichtig. Auch Material und Form der Lampen prägen die Atmosphäre. Stoff, Papier, Kunststoff, Glas oder Metall, teuer oder Schnäppchen, modern oder retro: mit Lampentypen und geschickter Positionierung bestimmen wir die Ausstrahlung eines Raumes.

Licht-Trick 3: Immer gut ab­schirmen
Frei im Raum platzierte Steh- und Leselampen können schon durch ihr Design echte Hingucker sein. Die Stunde der Wahrheit kommt aber erst, wenn sie eingeschaltet werden. Stimmt die Lichtstärke, ist der schöne Schein auch warm genug? Hierfür mitentscheidend ist die Wahl des optimalen Lampenschirms mit der erwünschten und passenden Licht(un)durchlässigkeit.

Licht-Trick 4: Akzente setzen
Elegante Licht- und Farbakzente lassen sich mit Wandleuchten erzeu-­
gen. Im Trend liegen schlichte Modelle, die das Licht wahlweise nach oben, unten oder seitlich, aber niemals frontal abstrahlen. Indirektes Licht spenden Lichtquellen, die selbst völlig hinter Sichtblenden verborgen bleiben. Es leuchten also ausschließlich die indirekt angestrahlten Flächen, was zu einer kontrastarmen, aber oft reizvollen Lichtstreuung führt.

 

Previous Post

Wir machen es anders!

Next Post

Chatten mit Whatssafe

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Abenteuer auf einer echten Burg

25. Juni 2020

Den Tieren auf der Spur im Tierpark Sababurg

24. Juni 2020

Zu Fuß durch den Märchenwald

23. Juni 2020

Wohin in unserer Region?

21. Juni 2020

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Kasseler Straße 20
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior