Koordinierungsstelle Frauen aus Stadt und Landkreis
Bildungsangebote: „Zurück in den Beruf“
Frauen und Männer, die ihre Berufstätigkeit für die Arbeit in der Familie unterbrochen haben, finden im Weiterbildungsprogramm „Zurück in den Beruf“ zahlreiche Angebote.
Das Programm, das von der städtischen Koordinierungsstelle „Frauenförderung in der privaten Wirtschaft“ initiiert wurde, richtet sich an Mütter und Väter in Elternzeit sowie an Frauen, die seit einem Jahr nicht versicherungspflichtig beschäftigt sind und kein Arbeitslosengeld beziehen. Die über 30 Weiterbildungsangebote – vom PC-Kurs über die Gründungsberatung bis hin zum Seminar zur sicheren Verhandlungsführung – finden in Kooperation mit der Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH in Stadt und Landkreis Göttingen statt. Die Koordinierungsstelle bietet außerdem eine vertrauliche Beratung zur Rückkehr in den Beruf an.
Nähere Infos sowie das Programm sind bei der Koordinierungsstelle im Neuen Rathaus oder online erhältlich. www.frauen-wirtschaft.de (sto.)