• Mediadaten
  • Online-Ausgabe
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel

Zahnärzte schlagen auch in Göttingen Alarm

Was man gegen Kreidezähne bei Kindern tun kann

Titelthema

Foto: Pixabay

Auch Göttinger Zahnärzte schlagen Alarm. Eine neue Volkskrankheit macht sich in den Mündern von Kindern breit: Die Molaren-Inzisive-Hypomineralisation (MIH), die für sogenannte „Kreidezähne“ sorgt. Kreidezähne sind schmerzempfindlich, reagieren sensibel auf Hitze und Kälte und wachsen schon porös aus dem Mund. Verhindern lassen sich die weichen Zähne nicht, aber Eltern können einiges tun, um die Zahngesundheit ihrer Kinder zu fördern.
Eine ausreichende Mundhygiene mit regelmäßigem Zähneputzen kann Kreidezähne nicht verhindern. Denn: Die Zähne wachsen bereits schadhaft. Die Kreidezähne sind besondern anfällig für Karies und die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) teilt mit, dass sie in manchen Altersgruppen bereits weiter verbreitet sind als Karies. Bei den Kreidezähnen hat sich die gesamte Struktur des Zahnes verändert. Die Oberfläche ist rau und zerfurcht und neigt zum Bröckeln. Der Zahnschmelz ist nicht richtig ausgebildet, was auf eine Störung der Mineralisation zurückzuführen ist. Die Ursache der zu weichen Zähne ist wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt. Vermutet (und in Tierversuchen bereits bestätigt) werden Weichmacher, die uns im Alltag ständig begegnen. So wird der Weichmacher Bisphenol A. beispielsweise mit der Nahrung aufgenommen. Weichmacher stecken außerdem in Plastik (Joghurtbechern, Besteck, Lebensmittelverpackungen, PET-Flaschen), aber auch in Bodenbelägen und Spielzeug. Die Ärzte vermuten zudem noch weitere Ursachen für Kreidezähne und nennen hier Antibiotikagaben, die Aufnahme von Dioxinen und Erkrankungen der oberen Atemwege als Gründe.
Verhindern lassen sich Kreidezähne nicht, denn die Krankheit ist noch nicht ausreichend erforscht. Die Ärzte wissen, dass die zu weichen Zähne bereits während der Entwicklung im Mutterleib und dem vierten Lebensjahr entstehen. Prophylaxe kann aber vor einem frühzeitigen Zahnverfall schützen. Und so ist ein regelmäßiger Zahnarztbesuch wichtig, um beispielsweise Fluoridierungsmaßnahmen (etwa die Behandlung mit Fluoridlack) einzuleiten. Fluorid härtet den Zahnschmelz und gilt in der Zahnmedizin als unverzichtbar. Allerdings wird es derzeit kontrovers diskutiert. Ist Fluorid giftig, wenn es über die Zahnpasta im Körper aufgenommen wird? Nein, sagt die Stiftung Warentest, sofern die Dosis stimmt. Nicht zu verwechseln ist Fluorid mit dem giftigen Gas Fluor. Fluoride sind die Salze des Fluors und diese sind wichtig für den Erhalt von Knochen und Zähnen. (sto.)

Das können Eltern tun, um die
Zähne ihrer Kinder zu stärken
• Regelmäßige Zahnarztbesuche (Prophylaxe)
• Spielzeug aus Naturmaterialien bevorzugen
• Aus Glasflaschen anstatt aus Plastikflaschen trinken
• Keine Kunststoffbrotdosen verwenden
• Stoffbeutel anstatt Plastiktüten nutzen

Previous Post

Hier kann jeder tanzen lernen!

Next Post

Auf der Jagd nach den Stempeln

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Abenteuer auf einer echten Burg

25. Juni 2020

Den Tieren auf der Spur im Tierpark Sababurg

24. Juni 2020

Zu Fuß durch den Märchenwald

23. Juni 2020

Wohin in unserer Region?

21. Juni 2020

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Kasseler Straße 20
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior