• Mediadaten
  • Online-Ausgabe
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel

Wege zur inneren Stärke und Ruhe

Stressbewältigung lernen

Beruf & Bildung

(akz-o) Immer mehr Menschen geraten durch Stress aus dem Gleichgewicht. Umso wichtiger wird der richtige Umgang damit. Gerade Frauen leiden unter Mehrfachbelastungen. Die unterschiedlichen Anforderungen als Berufstätige, Partnerin, Hausfrau und Mutter – kombiniert mit dem Anspruch, in jeder der Rollen optimal zu funktionieren – führen häufig zur Erschöpfung. Diplom-Psychologin und Dozentin am IST-Studieninstitut Dr. Claudia Robben hat langjährige Berufserfahrung als Coach. „Gerade unter berufstätigen Frauen ist es keine Seltenheit, mehr als 50 oder gar 60 Stunden in der Woche zu arbeiten – in unterschiedlichen Rollen. Die zunehmend selbstverständliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist noch lange nicht so stressfrei wie medial gerne propagiert.“
Die Frage ist, wie kommen Frauen aus der Stressfalle wieder raus? Eine Weiterbildung kann helfen. Am IST-Studieninstitut gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Thema Stress auseinanderzusetzen (www.ist.de). Wer sich detailliert für Lösungswege aus dem Kreislauf Stress interessiert, findet im Kurs „Stress- und Mentalcoach“ umfangreiche Instrumente wie Entspannungsmethoden und verschiedene Bewegungsformen zur Konflikt- uns Stressbewältigung. Im kompakten Kurs „Resilienztraining“ geht es darum, die innere Stärke zu trainieren, um möglichen Krisensituationen besser zu begegnen. Wer sich wiederum für Yoga begeistert, weiß, dass diese Form der Bewegung zur Wiederentdeckung der eigenen Größe und Stärke führen kann. Nicht umsonst reiht sich die IST-Weiterbildung „Yoga-Lehrer/-in“ hier ein.
All diese Weiterbildungen unterstützen die persönliche Entwicklung. Gleichzeitig bieten sie aber berufliche Perspektiven. Auch bei Birgit Kolb-Scherger stand am Anfang einfach der Wunsch, etwas zu verändern. Hauptberuflich, erzählt die Vertrieblerin, arbeite sie in der IT-Branche. „Nebenberuflich bin ich selbstständig als Fitnesstrainerin. Da mir die Komponenten Entspannung und Stressbewältigung sehr wichtig sind, habe ich eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Stress- und Mentalcoach am IST gemacht. Jetzt kann ich meinen Kursteilnehmern ganzheitlich helfen, ihre körperliche und seelische Gesundheit zu stärken.“

Foto: IST/akz-o

Previous Post

Kinder bekommen weiterhin Obst, Gemüse und Milch

Next Post

Parteien diskutieren mit Betroffenen

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Abenteuer auf einer echten Burg

25. Juni 2020

Den Tieren auf der Spur im Tierpark Sababurg

24. Juni 2020

Zu Fuß durch den Märchenwald

23. Juni 2020

Wohin in unserer Region?

21. Juni 2020

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Kasseler Straße 20
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior