• Mediadaten
  • Online-Ausgabe
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel

Ungewisse Zukunft für Jugendwerkstätten in Niedersachsen

Parteien diskutieren mit Betroffenen

Beruf & Bildung

In der Diskussion: Sigrid Kleiß, Jugendwerkstätten der Beschäftigungsförderung Göttingen; zweite Vorsitzende des LAK Berufsnot junger Menschen e.V. Foto: BFGoe

Mit dem befürchteten Wegfall der bisherigen Finanzierung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) ab 2021 stehen rund 100 niedersächsische Jugendwerkstätten vor einer ungewissen Zukunft. Anlässlich der Präsentation einer Wirksamkeitsstudie zur Arbeit dieser Einrichtungen, diskutierten die jugendpolitischen Sprecher von SPD und CDU des niedersächsischen Landtags jetzt mit Vertretern der Jugendwerkstätten.

Seit 1976 bieten die niedersächsischen Jugendwerkstätten jungen Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Probleme den Sprung von der Schule in den Beruf nicht allein schaffen, Unterstützung und berufliche Orientierung. Ziel ist eine berufliche Teilhabe sowie die Förderung der gesellschaftlichen Integration. Um zu verstehen, wie angespannt die Lage ist, muss man wissen: Aktuell liegt das gesamte finanzielle Risiko für das Angebot bei den Trägern der Werkstätten. Die Gelder stammen aus Töpfen der EU, des Landes Niedersachsen, der Kommune und des Jobcenters. Ab 2021 will der Europäische Sozialfonds (ESF) neue Schwerpunkte setzen. Somit steht die Finanzierung vor einer ungewissen Zukunft. Dass das Programm wichtig ist, zeigen die Zahlen. 2017 haben 6.150 Jugendliche das Angebot genutzt. Eine Wirksamkeitsstudie wurde jetzt in Hannover vor jugendpolitischen Sprechern von SPD und CDU sowie Vertretern der Jugendwerkstätten präsentiert. Es bleibt abzuwarten, welche Entscheidungen hinsichtlich der Fortführung des Projektes getroffen werden. (sto.)

Previous Post

Stressbewältigung lernen

Next Post

„Nicht locker lassen – es lohnt sich!“

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Abenteuer auf einer echten Burg

25. Juni 2020

Den Tieren auf der Spur im Tierpark Sababurg

24. Juni 2020

Zu Fuß durch den Märchenwald

23. Juni 2020

Wohin in unserer Region?

21. Juni 2020

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Kasseler Straße 20
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior