Ferienkalender 2018“ – Tolle Angebote für Kinder und Jugendliche
Noch schnell für den Ferienspaß anmelden
Die Stadt Göttingen hat für alle unternehmungslustigen Kinder und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder ein tolles Sommerferienprogramm ausgearbeitet. Im Flyer „Ferienkalender 2018“ sind alle Veranstaltungen aufgeführt. Und wer sich bis jetzt noch nicht angemeldet hat, sollte sich beeilen, denn einige Angebote sind bereits ausgebucht.
In den Kinder- und Jugendhäusern der Stadt warten tolle Aktionen – vom Ferienfrühstück über Ausflüge, Besuche im Freibad, Spielefeste, gemeinsames Kochen und Backen – auf die Abenteuerlustigen. Drei Wochen lang kann bei der „Mach-Mit-Aktion“ am Gartetalbahnhof kostenfrei mitgemacht werden. In der ersten Woche heißt es „Karneval der Tiere – Die Dschungel-Woche“ und wer sich wie ein Tier im Regenwald fühlen möchte, kann sich zusammen mit den anderen Teilnehmern ein eigenes Paradies bauen. Die zweite Woche steht unter dem Motto „Wir Kinder turnen um die Welt – Die Mach-fit-Woche“ und hier wird gemeinsam geschaut, wie die Kinder in anderen Ländern leben und wie sie ihre Sommerferien verbringen. Spiele, Bräuche, fremdes Essen – alles wird ausprobiert. In der dritten Woche steht in „Wasser Welten“ das Wasser im Mittelpunkt. Die Teilnehmer lassen richtige Wasserwelten entstehen und sogar ein Floß wird gebaut. Übrigens: Die Kinder können täglich mit den extra eingesetzten Mach-Mit-Bussen kostenlos zur Mach-Mit-Wiese fahren.
Es gibt außerdem in diesen Sommerferien die wöchentliche Ferienbetreuung am Herberhäuser Stieg, wo sich die Kids bei coolen Aktionen (Brotbacken, im Wald spielen, …) so richtig austoben können. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung können im Rahmen der integrativen Tagesbetreuung in der Heinrich-Böll-Schule zusammen die Ferien verbringen. Und wer sich für Tiere interessiert, sollte sich das Angebot der Wochenfreizeit auf dem Internationalen Schulbauernhof Hardegsen anschauen. Im Stadtradio können Nachwuchsreporter von ihren Ferienerlebnissen berichten. Um den Job als Reporter zu lernen, gibt es den „Ferienreporter“. In diesem Mitmach-Angebot wird den Kindern und Jugendlichen gezeigt, wie echte Reporter arbeiten.
Doch das ist noch lange nicht alles. Im Juli und im August gibt es tolle Tagestermine wie beispielsweise die Fahrten in den Thüringer Zoopark nach Erfurt, in das Rastiland und in den Heidepark. Außerdem sind die Fahrradtour, die Kanutour auf der Weser oder das Klettern im Hochseilgarten sicherlich mit einer großen Portion Spaß verbunden. Der Kinder-Vorlesesommer findet wieder auf ausgewählten Spielplätzen in Göttingen statt und wer schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, kann die Polizei (mit Hundestaffel), die Göttinger Verkehrsbetriebe, das Neue Rathaus, die Feuerwehr und die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) mit Stadtreinigung und Stadtentwässerung besichtigen. Die Termine für die Kinderflohmärkte stehen auch schon fest. Sie finden am 8. Juli, am 15. Juli und am 22. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr auf der Mach-Mit-Wiese am Gartetalbahnhof (und am 4. November im Kulturzentrum Godehardstraße) statt. (sto./Foto: Archiv)
Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen sowie die Termine und Kosten gibt es online unter www.ferien-goettingen-anmeldung.de. Hier kann sich auch angemeldet werden. Im Rathaus ist Frau Schliesing vom Fachdienst Jugendarbeit/Jugendförderung die richtige Ansprechpartnerin (auch für eine eventuelle Förderung). Telefon: 0551/400 2689 oder 400 3291. E-Mail: ferien@goettingen.de.