• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

Wer viel im Freien oder im Garten ist, sollte sich besonders schützen

Experten warnen vor steigender Zeckengefahr

Beruf & Bildung

(djd). Durch den Stich einer Zecke können bis zu 50 verschiedene Krankheitserreger übertragen werden. Am bekanntesten sind FSME und Borreliose. Speziell bei FSME treten im schlimmsten Fall Gehirn- und Hirnhautentzündungen und Entzündungen des zentralen Nervensystems auf, in deren Verlauf es zu schweren Bewusstseinsstörungen und Lähmungen kommen kann. Gefährdet sind vor allem Menschen, die sich viel im Freien aufhalten.
Impfrate zu gering – so kann man sich schützen
Der beste Schutz gegen FSME ist eine Impfung, wie vom Robert-Koch-Institut (RKI) empfohlen. Die „Erfolgsquote“ liegt nach Angaben von Dr. med. Gerhard Dobler vom Münchner Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr bei 98 Prozent. Allerdings bewegt sich die Impfrate seit Jahren auf einem konstant niedrigen Niveau, in Bayern liegt sie bei etwa 30 Prozent im Schnitt, in Baden-Württemberg bei 15 bis 20 Prozent. Eine Impfung ist also sehr anzuraten, darüber hinaus empfiehlt Dobler, beim Aufenthalt in der Natur lange, hautbedeckende Kleidung und geschlossenes Schuhwerk zu tragen. Socken sollten über die Hose gezogen werden, um es den Zecken schwerer zu machen, an den Beinen hoch zu krabbeln.

Wer zusätzlich vorbeugen möchte, könne Kleidung und Haut mit speziellen insektenabweisenden Mitteln, sogenannten Repellents, einsprühen. Mit Anti Brumm Forte etwa steht ein effektives, von Stiftung Warentest („test“, Ausgabe 05/2017) in der Wirksamkeit als sehr gut bewertetes Repellent zum Zeckenschutz aus der Apotheke zur Verfügung. Das dermatologisch getestete und hautverträgliche Pumpspray ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab drei Jahren geeignet. Der enthaltene Wirkstoff DEET schützt bis zu fünf Stunden gegen Zecken.

Nach Aufenthalt in der Natur sofort absuchen
Nach dem Aufenthalt in der Natur oder im Garten sollte man den Körper nach Zecken absuchen und diese so schnell wie möglich entfernen. Dies sollte am besten mit einer Zeckenkarte erfolgen.

Previous Post

Ferienspaß online buchen

Next Post

Allergie – wen juckt‘s?

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior