• Mediadaten
  • Online-Ausgabe
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Ausflugsziele
  • Veranstaltungen
  • Kulturnachrichten
  • Beruf & Bildung
  • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel

Stadt Göttingen investiert auch in 2018 in Familienfreundlichkeit

Familien sollen sich in Göttingen wohlfühlen

Ausflugsziele

Die Stadt Göttingen kümmert sich um 119 städtische Spielplätze, damit die Kinder spielen können. Foto: Stobbe

Göttingens Oberbürgermeister Rolf-
Georg Köhler kümmert sich zusammen mit seinem Verwaltungsteam auch in diesem Jahr um die Belange von Familien, damit sich diese in Göttingen wohlfühlen. Und so stehen in den kommenden Monaten etliche Aktivitäten von Seiten der Stadtverwaltung auf dem Programm, die die Lebensqualität von Kindern und Eltern in der Universitätsstadt nachhaltig stärken.
Schaut man, was die Stadt oder ihre Gesellschaften für Familien tun, so fällt eine Auflistung leicht: Sie legt spezielle Ferienprogramme auf, unterhält eine Stadtbibliothek mit mehreren Zweigstellen und lässt dort Lesungen stattfinden. Sie veranstaltet die Messe „Lokolino“ und die „Figurentheatertage“, baut und unterhält Radwege, kümmert sich um die Freibäder und betreibt ein großes Familienfreizeitbad. „Und“, ergänzt Pressesprecher Detlef Johannson auf Mosquito-Anfrage, „steckt viel Geld in den örtlichen Personennahverkehr.“ Klar, die Schüler sollen ja auch pünktlich zur Schule kommen. Göttingen zeigt sich als kinder- und familienfreundliche Stadt, die Kinder- und Jugendhäuser hat und hier Freizeitbeschäftigung anbietet. Und der Pressesprecher verrät: „Wir stecken pro Jahr etwa 30 Millionen Euro in die Kinderbetreuung, also in Horte, Kindergärten und Krippen.“ Und natürlich wird auch das Schulangebot stets erweitert, indem das Netz der Ganztagsschulen ausgebaut und Mensen eingerichtet werden. Es ist der Stadt wichtig, dass die Kinder in Kita und Schule gut verpflegt werden. Damit auch Kinder aus einkommensärmeren Familien die Einrichtungen besuchen oder am Ferienprogramm teilnehmen können, stellt die Stadt Jugendhilfe bereit. Außerdem wurde ein Netzwerk für Alleinerziehende aufgebaut, was wiederum den Kindern in dieser Stadt zugute kommt.
In diesem Jahr investiert die Stadt Göttingen hohe Summen in die Familienfreundlichkeit. Es gibt 119 Spielplätze in Trägerschaft der Stadt. Um deren Pflege kümmert sich eine eigene Kolonne. 125.000 Euro stehen jährlich für reguläre investive Maßnahmen zur Verfügung. In die Schulen werden in diesem Jahr 1,8 Millionen Euro an Bau­unterhaltungsmittel und rund acht Millionen Euro für Investitionen gesteckt. Familien dürfen sich auf zahlreiche Highlights freuen. So gibt es wieder ein Schnullerbaumfest, Kinderflohmärkte, das Drachenfest und Familienfeste auf der Mach-Mit-Wiese am Gartetalbahnhof. Tipp für Familien: Der Ostermarkt vor dem Alten Rathaus lädt zum Gucken und Verweilen ein (17. bis 31. März 2018). (sto.)

Previous Post

Die LOKOLINO 2018 – ein voller Erfolg!

Next Post

Das Tier in uns: Herr der Fliegen

06.04.2019

Redaktionsschluss: 26.03.2019

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Wärme und Beziehung 100 Jahre Waldorfschule

7. Februar 2019

Vätermonate zeigen ihre Wirkung

7. Februar 2019

Mehr als heiße Luft

7. Februar 2019

Kröte und Freunde ermitteln in Göttingen

7. Februar 2019

LOKOLINO

7. Februar 2019

„Ein Haus – eine Welt

28. September 2017

Skandal bei „Youtube Kids“

1. Dezember 2017

Beziehungslernen mit der Natur

1. Dezember 2017

„Man sollte nie aufgeben!“

1. Dezember 2017

Gewinnspiel

26. Januar 2018

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Burgstraße 23
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2019. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior