• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

#ElsaGate: Verstörende Videos im Netz

Skandal bei „Youtube Kids“

Beruf & Bildung, Titelthema

Eltern sind derzeit geschockt. Ein schlimmer „Trend“ verbreitet sich im Internet und vor allem vermeintlich kindersichere Video-Kanäle bei „Youtube Kids“ sind betroffen. Es tauchen tausende von Clips auf, die beliebte Comic- und Kinderfiguren wie beispielsweise Disneys Elsa (aus „Die Eiskönigin“) in Gewaltsituationen oder bei sexuellen Handlungen zeigen. Diese verstörende Internet-Schwemme ist unter dem Begriff #ElsaGate bekannt.
In tausenden gefälschten Kinder-Videos zeigen die Fälscher – es wird angenommen, dass hier systematisch und organisiert vorgegangen wird, um Kinder anzulocken – bekannte Lieblingsfiguren der Kids (Batman, Spiderman, Elsa, Teletubbies, etc.), indem sie Szenen kostümiert nachspielen oder Videos animieren. Diese Videos spicken sie ganz gezielt mit Szenen, die Gewalt, Sex oder Drogenkonsum zeigen. Die Kinder, die ahnungslos diese Videos anklicken, sehen so beispielsweise, wie Elsa von Spiderman geschwängert wird, sie sehen, wie süße bunte Figuren Urin trinken, Kot essen, geköpft oder mit Spritzen gequält werden. Diese obszönen, perversen und gewaltverherrlichenden Videos mischen sich ganz unbemerkt unter die harmlosen Videos. Experten sehen in den Videos eine Flut von Grausamkeiten, die die Seelen der Kinder massiv verstören können. Als Motiv der Fälscher glauben sie an Habgier, denn durch viele Klicks werden Einnahmen generiert.
Youtube hat bereits viele Kanäle gelöscht, doch es ist auch für diesen Video-Riesen schwer, all die Inhalte zu überwachen. Eltern sollten daher nicht blind darauf vertrauen, dass Kinder in scheinbar sicheren Formaten wirklich nur altersgerechte Inhalte finden. Daher der Appell an die Erwachsenen, einmal mehr zu prüfen, womit sich der Nachwuchs online beschäftigt.
(sto.)

Previous Post

Gesund durch den Winter

Next Post

Beziehungslernen mit der Natur

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior