Vom Märchenbuch auf die Seebühne – Das tapfere Schneiderlein
Brüder Grimm Festival vom 2.7. – 30.8.
Ein ganz besonderes Jahr steht an – das Festival wird zweistellig. Das Brüder Grimm Festival Kassel e.V. präsentiert im Sommer 2017 zum 10. Mal ein buntes Programm rund um das Thema „Märchen“.
Neben dem Open-Air Märchenmusical „Das tapfere Schneiderlein“ frei nach den Brüdern Grimm, geschrieben von Michael Fajgel, bietet das Festival zusätzlich ein Kinderprogramm mit 20 Vorstellungen in idyllischer Kulisse, umgeben von alten Bäumen am Schönfelder Märchenteich.
02. Juli, 11.00 – 16.00 Uhr
Märchenfest im
Park Schönfeld
Für die ganze Familie, Einlass zur Seebühne: 10:30 Uhr
Im Kasseler Bürgerpark Schönfeld findet am 02. Juli von 11:00 bis 16:00 Uhr das große Märchenfest für die ganze Familie statt, rund um den Schönfelder Märchenteich. Mit freundlicher Unterstützung der Wintershall Holding GmbH. Ein Sonntag mit „Herr Müller und seine Gitarre“, Bogenschießen, Hüpfburg, Greifvogelflugschau, Kinderaufführungen mit Spielraum-Theater und Theater Laku Paka, Kinderschminken uvm.
05. Juli – 11. August, mittwochs bis freitags um 16:30 Uhr buntes Kindertheaterprogramm
06. Juli – 13. August, mittwochs bis freitags um 19:30 Uhr sowie samstags und sonntags um 16:00 und 19:30 Uhr Open-Air Märchenmusical
„Das tapfere Schneiderlein“, „Sieben auf einen Streich“ steht groß und breit auf dem Gürtel des Schneiders, der sich aufmacht, die Welt zu erobern. Dass es sich hierbei nur um sieben Fliegen handelt, die er mit einem Schlag erwischt hat, weiß ja keiner. Plötzlich begegnet man ihm mit Anerkennung und Hochachtung… Kleider machen Leute. Auch der König des Landes hört von seinen Heldentaten und beauftragt den Nadelschwinger mit drei schier nicht zu bewältigenden Aufgaben. Denn wie bitte soll ein kleiner Schneider zwei Riesen bezwingen, ein Einhorn besiegen und einen wilden Eber abservieren? Doch der kleine „Aufschneider“ ist viel schlauer, listiger und mutiger als angenommen…
06. Juli, 16:30 Uhr Schneewittchen Spielraum Theater. Erzählt und gespielt von Stefan Becker aus einem großen Bilderbuch. Kinder aus 20 verschiedenen Nationen und aus acht Kitas in Kassel haben Bilder extra für dieses Bilderbuch erstellt. Beteiligt sind Kitas folgender Stadtteile: Brückenhof, Bettenhausen. Waldau und aus der Nordstadt. Und so wird das Märchen vom Schneewittchen und der bösen Stiefmutter auf wirklich unnachahmliche Weise und mit den treffendsten Bildern erzählt.
28. Juli, 16:30 Uhr Knispel und die herrlichste Suppe der Welt – Theater Laku Paka
Ein Stück Familientheater – gut gewürzt und ungezähmt! Wie sich Knispel vom Tellerwäscher zum Meisterkoch entwickelt, wie er die Schnürsenkel-Suppe erfindet, was da sonst noch alles im Topf landet und vor allem, was der „König des Fertiggerichts“ Übles plant… Mit einem Knispel, der in unerhörte Begebenheiten stolpert, der die Dinge hops nimmt und nicht ernst. Mit Hinfallen und Aufstehen, Austricksen und Einschenken. Mit der Kunstfertigkeit des Handpuppenspiels und all dem geliebten Brimborium. Es ist angerichtet!
So., 30. August, 11.00 Uhr Kinderkonzert – Herr Müller und seine Gitarre Open Air/Seebühne, Einlass um 10:30 Uhr
Mit dem richtigen Gespür für die Situation präsentiert Herr Müller ein Kinder-Konzertprogramm mit großem Unterhaltungswert und Mitmach-Garantie.
10. August, 16:30 Uhr Von Kisten und Kissen – Spielraum Theater, Ein clowneskes Vergnügen für die Allerkleinsten… mit viel Kisten und Kissen, zwei wirklich sehr verschiedenen Menschen und ihren umständlichen Versuchen, sich spielerisch näher zu kommen. Hier machen sich, sehr zum Erstaunen der Zuschauer und Spielerinnen, die Kisten und Kissen selbstständig. Es purzeln Töne durch den Raum und kleine Kisten sind mal da und dann wieder weg. Federn tauchen auf und verwandeln sich poetisch anmutig in gurrende Tauben…
Veranstaltungsort:
Park Schönfeld Seebühne/
Schönfelder Märchenteich
Frankfurter Straße
34121 Kassel
Ticketshop Musical
Theater im Centrum
Akazienweg 24
34117 Kassel
Hotline: 0561 7018722
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr
Online:www.brueder-
grimm-festival.com
Kindertheater-Tickets
Die Kasse ist 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung geöffnet (kein VVK).
Im Park Schönfeld ist nur Barzahlung möglich.
Kinder 5,00 Euro
Erw. 6,00 Euro