• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

Laury Tisseur bei „Cinema of Dreams“

Star der Ungarischen Post bei Apassionata

Kulturnachrichten, Titelthema

APASSIONATA nimmt Sie in diesem Jahr mit auf eine Zeitreise in ein Traumtheater. Die Geschichte, welche dem Geschehen von „Cinema of Dreams“ in der Reitbahn einen Rahmen verleiht, dreht sich diesmal um ein Kino und Eve und Tom, die durch die Filme in traumhafte Welten eintauchen: Wilde Trickreit-Piraten machen auf ihrem Schiff die Weltmeere unsicher, angeführt von ihrem Kapitän auf seinem feurigen Hengst. In einer unheimlichen Grotte werden mystische Rituale vollführt, wobei sich eine Reiterin nach hinten von ihrem steigenden Pferd gleiten lässt. In einer bunten Winterwelt indes treibt ein verrückter Schneemann seine Scherze und eine wunderschöne Schneekönigin beeindruckt auf ihrem Friesenhengst ihr Gefolge.
Eines der Showhighlights ist die Ungarische Post, die extra für die Tour entwickelt wurde. Erik Hasta Luego (52), selbst Altmeister des Trickreitens, trainiert den wagemutigen Showreiter-Nachwuchs – unter anderem auch den 30-jährigen Laury Tisseur. Dessen reiterliche Wurzeln liegen zwar eigentlich in der klassischen Dressur, doch für APASSIONATA wagte der junge Franzose sich an die schwierige Kunst der Ungarischen Post. „Es ist eine große Verantwortung, mit diesen Pferden zu arbeiten, denn sie sind jung, sensibel und gleichzeitig sehr temperamentvoll“, erklärt Laury. „Nervös sein darf ich deshalb aber nicht, denn das könnte ansteckend auf die Tiere wirken. Mein Gegenmittel: 100-prozentige Konzentration auf die gemeinsame Aufgabe“. Trainer Erik betont: „Tatsächlich bringt Laury alles mit, was man für diese Arbeit braucht: Er liebt die Tiere und geht mit ihnen sehr ruhig und geduldig um. An ein solches Talent gebe ich mein Wissen gern weiter.“ Rund 10 Jahre lernte Tisseur gemeinsam mit seinen Pferden, was es bedeutet, diese stehend zu lenken und mit ihnen zu kommunizieren. Denn allein mit den langen Zügeln, die ihm helfen, sein Gespann zusammen zu halten, kann er nicht jedes Manöver dirigieren. Er ist vor allem auf verbale Kommandos angewiesen, die seine Pferde verstehen und umsetzen müssen. So viel Vertrauen und Nähe aufzubauen, erfordert Zeit und Geduld, die Laury jedoch gern aufbrachte.
Aber nicht nur der reitende „Postmann“ ist etwas Besonderes: Auch seine Pferde sind ein echter Hingucker. Seine wichtigsten und treuesten Partner sind die Hengste „Al“ und „Capone“, auf denen er steht und sich ausbalancieren muss. Beide Lusitanos zeigen eine seltene Cremello-Färbung, aufgrund derer sie auch blaue Augen haben. „Die beiden sind quasi meine Beine“, erklärt Laury. „Ich vertraue ihnen bedingungslos und sie mir ebenso. Ich kann mich komplett auf sie verlassen und ohne ihre Ruhe und Sicherheit würde das Ganze nicht funktionieren.“ Dieses Vertrauen entsteht über jene Kommunikationsform, die Pferde sofort verstehen können: Körpersprache. Doch eben auch die Stimme ist bei der Ungarischen Post ein wichtiges Mittel der Verständigung. Um die Pferde unmittelbar ansprechen zu können, sind sie nach einem einfachen System benannt: „Neben ‚Al‘ und ‚Capone‘ gibt es in unserem Hengst-Team noch die Zweiergespanne ‚Peter‘ und ‚Pan‘ sowie ‚Gipsy‘ und ‚King‘. Diese Namen lassen sich ganz einfach kombinieren, und ich muss mir, im Ganzen gesehen, nur drei merken statt sechs…“, lacht Laury, „bei Hochgeschwindigkeit ein Riesen-Vorteil!“
Wenn ich ein Paar direkt ansprechen möchte, kann ich das mit diesen Namen schnell tun und die Tiere wissen genau, wer gemeint ist“. In der Show „Cinema of Dreams“ lassen das Tempo der Ungarischen Post und der Mut Tisseurs den Zuschauern gleich doppelt den Atem stocken. Die Figuren und Sprünge, die das eingespielte Team aus Reiter und Pferden mittlerweile beherrscht, haben ein unglaubliches Niveau. Allein das Manöver, die Paare vor sich zu teilen und sie über verschiedene Hindernisse springen zu lassen, ist unfassbar schwer.
Zusätzlich zu der Variante mit sechs Pferden gibt es erstmals auch ein Pas de deux der Ungarischen Post. Neben Laury Tisseur auf „Al“ und „Capone“ zeigt Giulia Giona erstmalig auf zwei Friesenhengsten, dass sie ihrem männlichen Kollegen in Sachen Mut und Geschick in nichts nachsteht. Doch bis sich diese Sicherheit entwickelte, musste auch sie viele Stunden des Trainings investieren, da die Reitweise für die junge Italienerin bislang völliges Neuland war. Doch als glamouröses Paar, welches die Neueröffnung des Kinos besucht, brillieren die beiden Gespanne mit Laury und Giulia außerordentlich!
Vom reiterlichen Können der Stars in der Arena abgesehen, erwartet die Besucher von APASSIONATA ein Feuerwerk aus Emotionen und Kreativität: grandiose Musik untermalt eine wunderschöne Geschichte, in Szene gesetzt durch Kompositionen aus beeindruckenden Lichteffekten, liebevoll gestalteten Kostümen, mitreißenden Rhythmen und Tanzchoreografien! Bei einer atemberaubenden Zeitreise durch die Moderne werden die Zuschauer in und um Göttingen am 06. und 07. Mai 2017 in der Lokhalle Zeuge eines neuen, traumhaften Programms!
Alle Informationen zu den Terminen, den Ticketpreisen und auch zu den Stallführungen hinter den Kulissen unter www.apassionata.com oder unter 01806 – 73 33 33.

Previous Post

Das Prinzip „Freude“ soll eine Chance haben

Next Post

Ostern im Harz

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior