• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

wellcome – für das Abenteuer Familie

Kinder kriegen ist nicht immer kinderleicht

Beruf & Bildung

Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien trotz aller Freude über den ersehnten Nachwuchs ganz schön stressig und chaotisch werden. Mit der Erfahrung, dass Mütter nach der Geburt oft sehr wenig Unterstützung haben, wird wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt seit der Gründung in Hamburg 2002 immer wieder konfrontiert. Selbst die Mütter, die sich sehr gut vorbereitet haben, kommen schnell an ihre Grenzen, wenn sie keine familiäre Unterstützung haben. Hier setzt wellcome an: Wer keine Hilfe in den ersten Monaten hat, kann bei wellcome anrufen und bekommt – ganz unbürokratisch – die Unterstützung durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin. „Mit dem Angebot von wellcome möchten wir dem Stress die Spitze nehmen und in dieser Übergangszeit Mütter entlasten“, sagt Rose Volz-Schmidt, Gründerin und Geschäftsführerin von wellcome. Entspannte, gelassene und ausgeruhte Mütter sind bindungsfähiger und weniger anfällig für postpartale Depression.
Die Hilfe kann voUnbenanntn allen Familien in Anspruch genommen werden. Sie dauert meist zwischen sechs Wochen oder auch mehrere Monate. Während dieser Zeit kommt die wellcome-Ehrenamtliche etwa zweimal pro Woche für zwei bis drei Stunden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen gehen mit dem Geschwisterkind auf den Spielplatz, begleiten die Zwillingsmutter zum Arzt oder stehen den Müttern einfach mit Rat und Tat zur Seite. Während des gesamten wellcome-Einsatzes werden die Ehrenamtlichen eng beraten durch eine Fachfrau, die das wellcome-Team koordiniert. Organisatorisch eingebunden sind alle wellcome-Teams in Einrichtungen wie Familien-Bildungsstätten, Mütterzentren oder Mehrgenerationenhäuser.Die Ehrenamtlichen erfahren, dass sie etwas bewirken können und die Familie erhält eine individuelle, einfühlsame Unterstützung. Eine wellcome-Ehrenamtliche beschreibt ihr Engagement so: „Ich habe soviel vom Leben geschenkt bekommen und wollte davon etwas zurückgeben. Als wellcome-Ehrenamtliche erfahre ich, wie mein Einsatz konkret hilft. wellcome macht mir Spaß und bereichert mein Leben.“

Die Initiative wellcome wurde 2002 gegründet, organisiert Praktische Hilfe nach der Geburt durch Ehrenamtliche und ist ein Angebot für alle Familien. wellcome gibt es an über 250 Orten bundesweit. Im Jahr 2014 hatte die Initiative bereits über 4.500 Ehrenamtliche. www.wellcome-online.de
wellcome – für das Abenteuer Familie
Iris Laskowski, Koordinatorin wellcome Landkreis Göttingen, Ev. Familienbildungsstätte Göttingen
Tel.: 0551 4886983,
email: hann.muenden@wellcome-online.de

Previous Post

Obermühle Rosdorf

Next Post

Gestaltungstipps fürs Babyzimmer

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior