• Mediadaten
  • Online-Ausgabe
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel

"So hab ich es geschafft!" ‒ Frauen im Interview

Zeit für Wiedereinstieg mit der VHS

Kulturnachrichten

10Eigentlich war es Zufall, dass Veronika Legatzki, 48, zur Beratungsstelle „Perspektive Wiedereinstieg Göttingen“ an der VHS Göttingen Osterode gekommen ist. Unzufrieden mit ihrer beruflichen Situation war sie schon lange. Nach einer Ausbildung als „Medizinische Fachangestellte“, eher bekannt unter dem Namen „Arzthelferin“, hat sie als alleinerziehende Mutter von vier Kindern in ihrem Beruf nie Fuß fassen können. Minijobs im Supermarkt oder als Zeitungsausträgerin halfen ein wenig, das Einkommen aufzubessern, boten aber keine Perspektive und konnten den Lebensunterhalt nicht sichern.

Bei der Arbeitssuche fühlte sie sich wenig unterstützt. „Keiner hat mal geguckt, was bringt die Frau überhaupt mit?“ Und auch sie selbst war sich ihrer Kompetenzen nicht bewusst.

Der Rat einer Freundin brachte sie schließlich im November 2015 zu Goschka Grynia-Gallwitz, Mitarbeiterin der Beratungsstelle, und „dadurch ist der Stein ins Rollen gekommen“.

Im Einzelcoaching wurde Veronika Legatzki deutlich, welche Fähigkeiten, auch aus der Familienphase, sie hat und was sie beruflich daraus machen kann. Ein Bewerbungstraining half ihr, ihre Unterlagen auf den neuesten Stand zu bringen. „Das war eine tolle Hilfe. Ich hatte vorher wirklich Hemmungen, mich positiv darzustellen!“

Eigentlich war dann der Berufsteinstieg über ein Praktikum geplant, aber schon die erste Bewerbung war ein voller Erfolg. Veronika Legatzki hat ihren Einstieg beim DRK in der Flüchtlingshilfe gefunden. Im Sanitätsbereich ist sie in einem Team zuständig dafür, die medizinische Versorgung für die Bewohner eines Wohnheims zu organisieren, den Flüchtlingen den Weg zu ebnen, ihnen Dolmetscher zu vermitteln oder Hausbesuche zu machen. „Ich bin mutig geworden, ich habe gemerkt, ich kann noch mehr!“

Die Kinder hatten zu Anfang Schwierigkeiten damit, dass ihre Mutter so viel weg war. Besonders die Nachtdienste stellte die Familie vor große Probleme. Veronika Legatzki hat mit ihrem Arbeitgeber darüber gesprochen und muss jetzt nachts nicht mehr arbeiten. Mittlerweile finden die Kinder es toll, dass ihre Mutter wieder berufstätig ist. Sie sind mit ihrer Mutter gewachsen und werden immer selbständiger. Veronika Legatzki hat ihren Weg gefunden. „Ich bin glücklich da, wo ich jetzt bin. Es sind so vielfältige Aufgaben, bei denen ich mich einbringen kann – und ich freue mich wenn ich zur Arbeit gehen kann. Und ich wünsche mir, dass jede Frau das genießen kann!“

Sie wollen nach einer mindestens einjährigen Familienphase durch Kindererziehung oder Pflege wieder berufstätig werden? Die VHS bietet einen Kurs zur Orientierung, Qualifizierung und beruflichen Integration an:

„Einsteigen – Umsteigen – Aufsteigen“, 17. Oktober 2016 bis 07. Aril 2017, 8:30 bis 13:15 Uhr

Inhalte:

Büromanagement, kaufmännische Grundlagen, Office-Anwendungen, Telefon- und Verkaufstraining, Kommunikation, Präsentation, Profiling, Bewerbungstraining, Jobcoaching, Betriebspraktikum, Englisch, Deutsch.

Die Kostenübernahme kann über einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit beantragt werden.

Infoveranstaltung: 

Do., 18. August, 10:00 Uhr, VHS, Bahnhofsallee 7 

in Göttingen

Kontakt: 

Susanne Berdelmann

berdelmann@vhs-

goettingen.de

Tel. 0551 495216

Das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg Göttingen“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Dieses ESF-Programm wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Aktionsprogramms „Perspektive Wiedereinstieg“ umgesetzt.

Previous Post

15 Jahre Theater der Nacht in Northeim

Next Post

Kunstprojekt für jugendliche Geflüchtete

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Abenteuer auf einer echten Burg

25. Juni 2020

Den Tieren auf der Spur im Tierpark Sababurg

24. Juni 2020

Zu Fuß durch den Märchenwald

23. Juni 2020

Wohin in unserer Region?

21. Juni 2020

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Kasseler Straße 20
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior