• Mediadaten
  • Online-Ausgabe
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Ausflugsziele
  • Veranstaltungen
  • Kulturnachrichten
  • Beruf & Bildung
  • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel

Stadt Göttingen investiert während der Sommerferien in städtische Schulen

Fast vier Millionen Euro für Schulen

Kulturnachrichten

2Rund 3,9 Millionen Euro investiert die Stadt Göttingen während der Sommerferien dieses Jahres in ihre Schulen. Rund eine Million Euro fließen in Maßnahmen in der Außenstelle des Max-Planck-Gymnasiums am Albanikirchhof. Dort geht es um die Sanierung von Parkettfußböden und des Natursteins der Nordfassade sowie um den Bau eines zweiten Rettungsweges. 400.000 Euro hat die Stadt für die Sanierung des zweiten Abschnitts im Klassen-Westtrakt des Felix-Klein-Gymnasiums eingeplant, 290.000 Euro für Arbeiten an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule zur Sanierung von Naturwissenschaftsräumen und Toiletten und insgesamt 230.000 Euro für die Dritte Integrierte Gesamtschule in Weende. Dort steht unter anderem eine energetische Teilsanierung an. Jeweils rund 200.000 Euro kosten Arbeiten an der Adolf-Reichwein-Schule, wo im westseitigen Klassentrakt die Fenster erneuert und der Hort sowie der Werkraum umgebaut werden, und der Einbau neuer Toilettenanlagen an drei Grundschulen: der Hainbundschule, der Hagenbergschule und der Brüder-Grimm-Schule. In der Wilhelm-Busch-Schule entsteht ein zweiter Rettungsweg für den östlichen Klassentrakt, am Theodor-Heuss-Gymnasium werden Flurdecken erneuert und Rettungswege modernisiert. An beiden Schulen werden dafür jeweils rund 180.000 Euro investiert. Das Hainberg-Gymnasium steht mit der Erneuerung eines naturwissenschaftlichen Raums und der Mittelspannungsversorgung (125.000 Euro) auf dem Plan, das Max-Planck-Gymnasium mit der Sanierung der Schmutz- und Regenwasserleitung (90.000 Euro), die Herman-Nohl-Schule mit der Sanierung von Klassenräumen (62.000 Euro) die Grundschule Herberhausen mit einer neuen Heizungsregelung (45.000 Euro) und das Otto-Hahn-Gymnasium mit der Erneuerung von Fußböden (35.000 Euro). In verschiedenen Schulen kommt es darüber hinaus zu kleineren, weiteren Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die ein Kostenvolumen von insgesamt 400.000 Euro besitzen.

www.goettingen.de

Previous Post

Kultur im Göttinger Land

Next Post

SOMMERBRISE am 21. August ab 11 Uhr

06.04.2019

Redaktionsschluss: 26.03.2019

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Wärme und Beziehung 100 Jahre Waldorfschule

7. Februar 2019

Vätermonate zeigen ihre Wirkung

7. Februar 2019

Mehr als heiße Luft

7. Februar 2019

Kröte und Freunde ermitteln in Göttingen

7. Februar 2019

LOKOLINO

7. Februar 2019

„Ein Haus – eine Welt

28. September 2017

Skandal bei „Youtube Kids“

1. Dezember 2017

Beziehungslernen mit der Natur

1. Dezember 2017

„Man sollte nie aufgeben!“

1. Dezember 2017

Gewinnspiel

26. Januar 2018

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Burgstraße 23
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2019. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior