Der Kartenvorverkauf für die neue Spielzeit hat begonnen
15 Jahre Theater der Nacht in Northeim
Auf 15 aufregende und anregende Jahre mit Aufführungen, Kursen, Theaterfesten und Umzügen durch die Stadt kann das Theater der Nacht zurückblicken:
Die Oper »Der Mond« von Carl Orff wird noch heute im Haus gespielt, allerdings mit eigener Musik. »Der Vogelkopp« wurde für den Preis der Lotto-Stiftung nominiert, Freunde des Theaters gründeten eine Theaterband: die »Schrägen Vögel« wurden flügge. Das Theater hatte die Ehre, für die Niedersächsischen Musiktage »Momo« zu inszenieren. Der freche »kleine Häwelmann« gewann auf dem Internationalen Festival in Sarajewo den ersten Preis. Katrin Richter gesellte sich als Theaterpädagogin dazu und begann, regelmäßig Kinder- und Jugendtheaterprojekte durchzuführen. Mit »Macbeth« gewann der Jugendclub im letzten Jahr den ersten Platz beim Gandersheimer Theatervirus. Und in diesem Jahr konnte man im Rahmen der Internationalen Händel-Festspielen in Göttingen entdecken, dass Händel seine Musik gar nicht alleine komponiert hatte…
Die Spielzeit startet mit der 1. Deutschen Figurentheater-Konferenz der UNIMA Deutschland in Kooperation mit dem VDP. Hier wird es vom 29. August bis zum 04. September Workshops, Seminare und professionelles Theater geben. Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag 04. September von 10:00 bis 18:00 Uhr das Theaterfest – 15 Jahre Theater der Nacht. Ein Fest mit Theater, Musik und Führungen, Flüssigem und Bissigem. Weiter geht es im September mit dem Jugendclub-Projekt „Fluchtwege“, erstes Treffen ist am 22. September um 16:00 Uhr. Der Kinderclub hält am 29. September eine Premiere bereit.
Zum Monatsende führen Ruth und Beo Brockhausen in der „Märchennacht“ erzählend und musikalisch ins Reich der Märchen mit einem märchenhaften Leckerbissen zum Ausklang. Ein weiteres Highlight ist im Oktober „Die Nacht der Gaumenfreuden“ wo Zwerg Nase köstliche Speisen zubereitet, die im Anschluss bei schmackhafter Musik der Schrägen Vögel und weiteren Kleinigkeiten verspeist werden.
Am 11. November findet in Northeim „Die lange Nacht der offenen Häuser“ statt, an der das Theater seine Werkstatt öffnet und alle herzlich einlädt, hinter die Kulissen zu schauen.
Wer Figuren bauen möchte, kann sich ausprobieren beim Stab-, Filz-, Tisch- oder Klappmaulfigurenbau. Kathrin Bogislav führt ein in die Welt der lateinamerikanischen Trommel-Rhythmen, jeden Monat werden Theaterführungen angeboten, Lesungen im Café veranstaltet und die Musiker der Region treffen sich.
Karten-Tel.: 05551/1414
www.theater-der-nacht.de