• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

Das Programmheft zum Thema Wissenschaft & Jugend ist da

Göttinger Woche vom 13. bis 17. Juni

Kulturnachrichten, Titelthema

Bildschirmfoto 2016-05-30 um 09.05.56Das Programmheft für die 19. Göttinger Woche: Wissenschaft & Jugend vom 13. bis zum 17. Juni ist da – prall gefüllt mit Angeboten für Schülerinnen und Schüler aus dem breiten Spektrum der Göttinger Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Die Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur erfahren, dass Wissenschaft Spaß macht, sondern auch zu Neugier auf eine große Anzahl an wählbaren Themen aus Wissenschaft und Forschung angeregt werden. Ihnen bietet sich somit eine einzigartige Möglichkeit, Einblicke in die Natur-, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften zu erhalten. In der Wissenschaftswoche werden Inhalte auf anschauliche Weise vermittelt, z. B. durch Vorträge, Führungen, praxisorientierte Workshops und aktive Mitarbeit. So können Teilnehmende zum Beispiel im Bereich „Welten und Systeme“ selbst eine Rakete bauen und diese in einem Wettbewerb testen. Wer möchte, kann außerdem versuchen mit kyrillischen Buchstaben zu schreiben oder sich darüber informieren, was sich hinter dem „QR-Code“ verbirgt. Im Bereich „Medizin“ können Interessierte eine Reise durchs menschliche Herz unternehmen und mehr über seine Funktionsweise erfahren. Alle Science-Fiction-Fans sind zu einer Vortragsreihe zum „Star Trek Franchise“ herzlich eingeladen. Das Programm richtet sich an Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen. Neben den Angeboten aus der Forschung, gibt es auch wie in den letzten Jahren ein spezielles Angebot für Kinder unter 12 Jahre. Ein Programmflyer ist ab sofort in den Schulen Göttingens und der Region und im Neuen Rathaus erhältlich. Das komplette Programm steht im Internet unter www.goettinger- woche.de zum Download bereit. Sowohl auf der zugehörigen Internetseite, als auch im Programmheft, finden sich die Anmeldeinformationen zu den einzelnen Programmpunkten. Organisiert wird die Woche zum 19. Mal vom Göttinger Arbeitskreis Wissenschaft/ Hochschulen, in dem Vertreterinnen und Vertreter der Göttinger Hochschulen, der wissenschaftlichen Einrichtungen und der Stadt zusammenarbeiten.

Previous Post

Beachbasketballsommer noch bis zum 14. Juni

Next Post

Familie und Beruf jetzt! – mit der VHS

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior