• Mediadaten
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel
  • Online-Ausgabe

Waldorfschule - fürs Leben lernen

Infoabend an der Waldorfschule am 20.5.

Ausflugsziele, Kulturnachrichten, Titelthema
Schulgebäude

Schulgebäude

Informationsabend für Eltern, die vor dem Schulwechsel ihrer Kinder nach der 4. Klasse stehen und für Quereinsteiger. Am Freitag, 20.5.2016, um 19 Uhr im Südflügel der Waldorfschule Göttingen.

Passt die Waldorfschule zu meinem Kind? Diese Frage und andere stellen sich Eltern vor dem Schulwechsel in die Waldorfschule. Beim Infoabend erfahren Sie, warum die Schülerinnen und Schüler in Epochen lernen, warum der Klassenlehrer eine wichtige Bezugsperson ist, wie wichtig der Austausch zwischen Eltern und Lehrern ist, welche besonderen Fächer es gibt, die nur an Waldorfschulen unterrichtet werden und vieles mehr. Wichtig zu wissen ist, dass ein Wechsel für Schülerinnen und Schüler z.B. zu jeder Zeit möglich ist und alle Schulabschlüsse abgelegt werden können.
Lehrer und Eltern sind zum Infoabend erst in einer großen Runde und anschließend in persönlichen Gesprächen da, so dass keine Fragen offen bleiben.

Die Freie Waldorfschule Göttingen, vor 36 Jahren gegründet, ist eine einzügige Gesamtschule für die Klassen 1 bis 13. Zu dem großzügigen Campus mit dem Hauptgebäude, dem Festsaal, einer kleinen Bühne im Südflügel, dem Eurythmiehaus, der Metallwerkstatt und dem Schulgarten, gehört auch ein naturnahes, großes Außengelände.

In der Schulküche mit Mensa wird täglich ein Menü in hoher Qualität gekocht, mit einem großen Anteil an Bio-Essen. Als halbgebundene Ganztagsschule gibt es eine Nachmittagsbetreuung, Nachmittagsunterricht ab der 5. Klasse und vielseitige AG-Angebote. Im Festsaal finden viele öffentliche Veranstaltungen statt – auch eine erste Möglichkeit, die Schule kennenzulernen. Tipp: Vom 23. bis 27. Mai findet das 19. Niedersächsische Schülertheatertreffen statt mit Aufführungen an der Waldorfschule.

Da zu einer selbstverwalteten Freien Schule in privater Trägerschaft die finanzielle Beteiligung der Eltern mit dazu gehört, gibt es Schulgeld, das sich nach dem Einkommen der Eltern richtet. Die Eltern spielen im Schulleben insgesamt eine wichtige Rolle. Sie sind eingeladen, das reichhaltige gemeinschaftliche Leben an der Waldorfschule Göttingen über die Pädagogik hinaus mitzugestalten.

Freie Waldorfschule Göttingen
Arbecksweg 1
37077 Weende
www.waldorfschule-goettingen.de
und auf Facebook

Previous Post

Kita-Stadtelternrat Göttingen lädt zur Versammlung

Next Post

19. Schülertheatertreffen in Göttingen

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

So kommt die Lernmotivation zurück

2. März 2021

Glaub an dich!

2. März 2021

Forscher sind sich sicher: Zeitpunkt hat Auswirkungen auf Nachwuchs

2. März 2021

Ein neues Zuhause

2. März 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

2. März 2021

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Sichelnsteiner Weg 2
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior