Anmeldung für die weiterführenden allgemein bildenden Schulen im Landkreis Göttingen
Das neue Schuljahr beginnt
Am Donnerstag, 4. August 2016, beginnt das neue Schuljahr. Die Schulabgängerinnen und Schulabgänger der 4. Klassen der Grundschulen können sich an den folgenden Terminen zur Aufnahme in die weiterführenden Schulen, die sich in der Trägerschaft des Landkreises Göttingen befinden, anmelden. Zur Anmeldung mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis des Schuljahres 2015/2016 im Original, das Zeugnis des Schuljahres 2014/2015 im Original, die Geburtsurkunde der Schülerin / des Schülers, gegebenenfalls die Sorgeberechtigung und gegebenenfalls die Bescheinigung/-en zu Geschwisterkinder/-n.
Hauptschule Münden
Hauptschülerinnen und Hauptschüler, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Stadt Hann. Münden sowie dem Ortsteil Speele der Gemeinde Staufenberg haben, sind an der Hauptschule Münden – Schule am Botanischen Garten – anzumelden.
Hauptschülerinnen und Hauptschüler, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Gemeinde Staufenberg, mit Ausnahme des Ortsteils Speele haben, sind wahlweise an der Hauptschule Münden – Schule am Botanischen Garten – oder an der Wilhelm-Leuschner-Schule Heiligenrode anzumelden.
Schule am Botanischen Garten
– Hauptschule Münden –
Böttcherstraße 7
34346 Hann. Münden
Montag, den 02.05.2016, 14.00 – 17.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 08.00 – 12.00 Uhr
Hauptschule Duderstadt
Hauptschülerinnen und Hauptschüler, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Stadt Duderstadt, im Gebiet der Samtgemeinde Gieboldehausen, im Gebiet der Samtgemeinde Radolfshausen sowie in dem Ortsteil Etzenborn der Gemeinde Gleichen haben, sind an der öffentlichen Hauptschule Duderstadt – Astrid-Lindgren-Schule – anzumelden.
Astrid-Lindgren-Schule
– Hauptschule Duderstadt –
Christian-Blank-Straße 15
37115 Duderstadt
Montag, den 02.05.2016, 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Realschule Duderstadt
Realschülerinnen und Realschüler, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Stadt Duderstadt, im Gebiet der Samtgemeinde Gieboldehausen, im Gebiet der Samtgemeinde Radolfshausen sowie in dem Ortsteil Etzenborn der Gemeinde Gleichen haben, sind an der Realschule Duderstadt – Heinz-Sielmann-Realschule – anzumelden.
Heinz-Sielmann-Realschule
– Realschule Duderstadt –
Auf der Klappe 39
37115 Duderstadt
Montag, den 02.05.2016, 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Realschule I Münden
Realschülerinnen und Realschüler, die ihren Wohnsitz im Ortsteil Hann. Münden der Stadt Hann. Münden, mit Ausnahme des Stadtteiles Neumünden haben, sind an der Realschule I Münden – Werra-Realschule Münden – anzumelden.
Werra-Realschule Münden
– Realschule I Münden –
Wilhelmstraße 1
34346 Hann. Münden
Montag, den 02.05.2016, 13.30 – 18.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 08.00 – 12.00 Uhr
Realschule II Münden
Realschülerinnen und Realschüler, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Ortsteile Bonaforth, Gimte, Hedemünden, Hemeln einschließlich Glashütte und Bursfelde, Laubach, Lippoldshausen, Mielenhausen, Oberode, Volkmarshausen und Wiershausen der Stadt Hann. Münden, im Stadtteil Neumünden der Stadt Hann. Münden sowie im Ortsteil Speele der Gemeinde Staufenberg haben, sind an der Realschule II Münden – Drei-Flüsse-Realschule Münden – anzumelden.
Realschülerinnen und Realschüler, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Gemeinde Staufenberg, mit Ausnahme des Ortsteils Speele haben, sind wahlweise an der Realschule II Münden – Drei-Flüsse-Realschule Münden – oder an der Wilhelm-Leuschner-Schule Heiligenrode anzumelden.
Realschülerinnen oder Realschüler, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Gemeinde Reinhardshagen haben, sind an der Realschule II Münden – Drei-Flüsse-Realschule Münden – anzumelden.
Drei-Flüsse-Realschule Münden
– Realschule II Münden –
Göttinger Straße 28
34346 Hann. Münden
Montag, den 02.05.2016, 14.00 – 17.30 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 08.00 – 12.00 Uhr
Oberschule mit gymnasialem Schulzweig in Groß Schneen
Hauptschülerinnen und Hauptschüler und Realschülerinnen und Realschüler, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Friedland, der Gemeinde Rosdorf sowie der Gemeinde Gleichen haben, sind an der Oberschule mit gymnasialem Schulzweig – Carl-Friedrich-Gauß-Schule – in Groß Schneen anzumelden.
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in dem Gebiet der Gemeinde Friedland, der Gemeinde Rosdorf sowie in der Gemeinde Gleichen haben, sind wahlweise an der Oberschule mit gymnasialem Schulzweig – Carl-Friedrich-Gauß-Schule – in Groß Schneen oder an den Gymnasien der Stadt Göttingen anzumelden.
Carl-Friedrich-Gauß-Schule
– Oberschule mit gymnasialem Schulzweig in Groß Schneen –
Bönneker Straße 10
37133 Friedland
Montag, den 02.05.2016, 08.00 – 19.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 08.00 – 16.00 Uhr
Oberschule Dransfeld
Hauptschülerinnen und Hauptschüler sowie Realschülerinnen und Realschüler, die ihren Wohnsitz in der Samtgemeinde Dransfeld sowie im Flecken Adelebsen haben, sind an der Oberschule in Dransfeld – Schule am Hohen Hagen – anzumelden.
Schule am Hohen Hagen
– Oberschule Dransfeld –
Lange Trift 37
37127 Dransfeld
Montag, den 02.05.2016, 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 08.00 – 12.00 Uhr
Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Stadt Duderstadt, in der Samtgemeinde Gieboldehausen, im Gebiet der Samtgemeinde Radolfshausen sowie in dem Ortsteil Etzenborn der Gemeinde Gleichen haben, sind am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt anzumelden.
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz in der Samtgemeinde Radolfshausen beziehungsweise im Ortsteil Etzenborn der Gemeinde Gleichen haben, sind wahlweise am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt oder an den Gymnasien der Stadt Göttingen anzumelden.
Eichsfeld-Gymnasium-Duderstadt
Auf der Klappe 39
37115 Duderstadt
Montag, den 02.05.2016, 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Grotefend-Gymnasium Münden
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Stadt Hann. Münden, der Samtgemeinde Dransfeld, mit Ausnahme der Ortsteile Ossenfeld und Varmissen der Stadt Dransfeld und des Ortsteiles Barlissen der Gemeinde Jühnde, sowie im Ortsteil Speele der Gemeinde Staufenberg haben, sind am Grotefend-Gymnasium Münden anzumelden.
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz in der Samtgemeinde Dransfeld haben, sind wahlweise am Grotefend-Gymnasium Münden oder an den Gymnasien der Stadt Göttingen anzumelden.
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Staufenberg mit Ausnahme des Ortsteiles Speele haben, sind wahlweise am Grotefend-Gymnasium Münden oder an der Wilhelm-Leuschner-Schule Heiligenrode anzumelden.
Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Reinhardshagen haben, sind am Grotefend-Gymnasium Münden anzumelden.
Grotefend-Gymnasium Münden
Mitscherlichstraße 1
34346 Hann. Münden
Montag, den 02.05.2016, 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 08.00 – 12.00 Uhr
Integrierte Gesamtschule Bovenden
Hauptschülerinnen und Hauptschüler, Realschülerinnen und Realschüler sowie Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz im Gebiet der Stadt oder des Landkreises Göttingen haben und eine Integrierte Gesamtschule besuchen wollen, können sich an der Integrierten Gesamtschule Bovenden anmelden.
Hauptschülerinnen und Hauptschüler, Realschülerinnen und Realschüler sowie Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz im Flecken Adelebsen, Flecken Bovenden, in der Gemeinde Friedland, der Gemeinde Gleichen, der Gemeinde Rosdorf, der Samtgemeinde Radolfshausen oder der Samtgemeinde Dransfeld haben, sind wahlweise an der Integrierten Gesamtschule Bovenden oder an den Gesamtschulen der Stadt Göttingen anzumelden.
Integrierte Gesamtschule Bovenden
Wurzelbruchweg 13
37120 Bovenden
Montag, den 02.05.2016, 08.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 08.00 – 18.00 Uhr
Kooperative Gesamtschule Gieboldehausen
Hauptschülerinnen und Hauptschüler, Realschülerinnen und Realschüler sowie Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die ihren Wohnsitz im Gebiet des Landkreises Göttingen haben und eine Kooperative Gesamtschule besuchen wollen, sind an der Kooperativen Gesamtschule Gieboldehausen anzumelden.
Kooperative Gesamtschule Gieboldehausen
St.-Laurentius-Straße 5-7
37434 Gieboldehausen
Montag, den 02.05.2016, 13.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, den 03.05.2016, 08.00 – 18.00 Uhr