• Mediadaten
  • Online-Ausgabe
  • Wichtige Adressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mosquito Göttingen
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Ausflugsziele
    • Kulturnachrichten
  • Veranstaltungskalender
  • Beruf & Bildung
  • Tipps und Tricks
    • Spiele- und Lesetipps
  • Gewinnspiel

Die neue Apassionata-Show am 7. und 8. Mai in der Lokhalle in Göttingen

Apassionata – Die Anmut der Freiheit

Ausflugsziele, Kulturnachrichten

Von weiten Feldern und sanft begrünten Wäldern ist das Zuhause der Familie Giona eingefasst. Jeden Tag reitet Alex mit seiner kleinen Herde aus wunderschönen Schimmeln hinaus und genießt die Freiheit, die er in der Natur und umgeben von seinen Tieren verspürt. Auf den ersten Blick sieht man, dass er selbst ein fester Teil der Gemeinschaft seiner Vierbeiner ist, akzeptiert und von ihnen geliebt. Vollkommen selbstverständlich folgen sie ihm willig und entspannt über die Weiden und erkunden die schöne italienische Landschaft.

Dieses tiefe Vertrauen präsentiert er auch in seiner unglaublichen Freiheitsdressur bei der neuen APASSIONATA-Show „Im Bann des Spiegels“ und zeigt dem Publikum auf fesselnde Weise, wie stark das Band zwischen Mensch und Pferd sein kann. Was Giona mit seinen acht Schimmeln in der Arena vollbringt, gleicht einem tänzerischen Spiel. In einem Moment kommen sie wie von selbst auf ihn zugelaufen, um dem Italiener im nächsten Augenblick auf Schritt und Tritt zu folgen.

Mit winzigen Signalen verständigt der 41-Jährige sich mit seinen Vierbeinern, die stets sofort zu spüren scheinen, was er von ihnen will. Sie galoppieren lebensfroh in der Reitbahn umher, geben ihrem Trainer ein Küsschen oder stolzieren im Spanischen Schritt frei neben ihm her. Ob mit seinen Schimmeln, den beiden wunderschönen Friesen oder dem begabten jungen Lusitano-Hengst – man sieht den Pferden den Spaß an der Arbeit mit ihrem Menschen an. Denn selbst, wenn etwas mal nicht ganz reibungslos klappt, wird einfach mit einem Lächeln weitergemacht, mit Vertrauen und Geduld.

Der Umgang mit den Tieren ist den Gionas in die Wiege gelegt. Seit Alex sich auf zwei Beinen halten kann, widmet er jede freie Minute den Vierbeinern. „Die Pferde sind mein Leben, schon immer. Ich bin mit ihnen aufgewachsen, habe mit ihnen trainiert und bin an einem Punkt angekommen, an dem ich erkannte, dass die Freiheitsdressur für mich die schönste und auch harmonischste Arbeitsweise ist“, sagt der Mann mit der tiefen, ruhigen Stimme. Vieles hat er ausprobiert: vom Trickreiten über klassische Dressur bis hin zu zirzensischen Lektionen. Doch die hohe Kunst, mit den Pferden völlig frei zu agieren, sie ohne Hilfsmittel zu dirigieren und keinerlei Druck auszuüben, war seine größte Herausforderung. „Wenn ich in ihre Augen blicke, ist unser gegenseitiges Vertrauen fast greifbar. Ich wollte es mir zur Aufgabe machen, das Pferd in seiner natürlichen Schönheit zu zeigen, es zu meinem Partner machen und mit ihm gemeinsam anderen Menschen ein zauberhaftes Erlebnis schenken. Wenn man so mit den Tieren arbeitet, geben sie einem unendlich viel zurück“, schwärmt er.

Neben Gionas großem Auftritt können sich die Zuschauer auf weitere hochanspruchsvolle Reitdarbietungen freuen, inszeniert als Showacts voller Fantasie. Im Wechsel von Szenen voll packender Spannung und berührender Poesie dreht sich die rahmengebende Geschichte diesmal um die Geschwister Amy und Tracy, die einander in einem bizarren Spiegelkabinett aus den Augen verlieren. Das Publikum gerät gemeinsam mit ihnen in einen rätselhaften Bann, den es zu brechen gilt. In fremden Welten voller Wunder liegt die Lösung hinter den Spiegeln selbst verborgen…
Bei ihren Abenteuern stellen sich Amy und Tracy allerdings so manch dunkle Schergen in den Weg: Auf mächtigen, schwarzen Friesenhengsten galoppiert etwa eine Formation des Sturms heran. Kühle Wächter mit hochklassigen Dressurpferden hüten die Säle des gläsernen Schlosses und in den angrenzenden eisigen Wäldern geht eine wilde Jägerin um, ihr pfeilschnelles Quarter Horse in rasanter Aktion.Unterstützung finden die Geschwister im Land der Elfen sowie bei den beschwingten Bewohnern des Dschungels, deren Unerschrockenheit ihnen Mut verleiht: Die fröhliche Bande verblüfft mit verwegensten Sprüngen und Überschlägen vom Sattel aus.

Umrahmt werden die Szenen in ein Gesamtkunstwerk aus zauberhaften Lichtinstallationen, Bühneneffekten und emotionsgeladenen Rhythmen, Melodien und Tanzchoreografien. Wahres Hollywood-Flair entsteht dank des weltbekannten und für diverse international bekannte Film- und TV-Produktionen preisgekrönten Unternehmens Pixomondo, das bei der Videoprojektion traumhafte Bildwelten für „Im Bann des Spiegels“ zum Leben erweckt und die Zuschauer in ferne Welten eintauchen lässt.

Ganz neu in diesem Jahr sind außerdem die Einlagen einer hervorragenden Akrobatin, denn der Freiheits-Künstler Alex Giona hat neben seinen Vierbeinern noch jemanden mitgebracht: seine Tochter Giulia. Auch sie ist mit Pferden aufgewachsen und saß schon mit zwei Jahren im Sattel. Obwohl sie zu den Tieren eine enge Beziehung aufgebaut hat, widmet sie sich mit Leidenschaft noch einem anderen Zweig der Kunst: Inspiriert durch eine Tuchartistin, die sie als Kind bei einem Zirkusbesuch erlebte, wollte auch sie sich in der Artistik über dem Boden üben. Nach dem Absolvieren einer hochklassigen Ausbildung, ist Giulia nun zum ersten Mal auf einer großen Tournee dabei und präsentiert ihr Können. Umgeben von Pferden zeigt die junge Frau, zu welch schönen und artistischen Bewegungen auch der Mensch selbst fähig ist, indem sie an langen Seidenschals von der Decke hinabgleitet, sich grazil in sie verwickelt und atemberaubende Figuren in Perfektion präsentiert. Die hübsche Italienerin tut dies mit so viel Finesse und  Leichtigkeit im Einklang mit der Musik, dass man für einen Moment alles andere vergisst.

Das italienische Vater-Tochter Gespann sowie den Rest der APASSIONATA-Familie können die Zuschauer am 07. und 08. Mai in der LOKHALLE in Göttingen kennenlernen und gemeinsam mit ihnen das Rätsel um den Bann des Spiegels lösen.

Alle Informationen rund um die Show, sowie zu Terminen und Ticketpreisen gibt es unter www.apassionata.com oder unter 01806 – 73 33 33.

Previous Post

Aktiv für die Gesundheit

Next Post

Das neue Schuljahr beginnt

redaktion@mundus-online.de

  • Recent
  • Popular
  • Comments

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Abenteuer auf einer echten Burg

25. Juni 2020

Den Tieren auf der Spur im Tierpark Sababurg

24. Juni 2020

Zu Fuß durch den Märchenwald

23. Juni 2020

Wohin in unserer Region?

21. Juni 2020

Geschichte hautnah erleben

26. Juni 2020

Beachbasketball Fair-Play-Cup 2017

31. März 2017

Zwei neue Conni-Abenteuer

26. Mai 2017

Schüttel den Apfelbaum

26. Mai 2017

Neue Hörspielreihe: Die Wupis

26. Mai 2017

Herausgeber

Mosquito Göttingen
Mundus Marketing & Interactive GmbH
Kasseler Straße 20
34346 Hann. Münden

Abonnement

Sie möchten gerne das Mosquito-Magazin Göttingen in Ihre Einrichtung oder nach Hause geliefert bekommen? Rufen Sie uns an unter 05541 95799-0!

Copyright (c) 2021. All rights reserved.
Powered by WordPress. Designed by ThemeWarrior